Hedvig Belitska-Scholtz: Wanderpuppenspiel in Ungarn. Ausstellung des Hauses der Ungarischen Kultur, September, Oktober 1975, Berlin 1975.
Belitska-Scholtz, Hedvig (1944-2006) - Autor Haus der Ungarischen Kultur (1973-) - Herausgeber
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
20,7 x 14,9 x 0,1 cm, unpag. (12 S.)
Museum
Inventarnummer
21303 a
Der kleine Ausstellungsbegleitband erschien ohne Nennung eines Autors, wurde aber von der Theaterwissenschaftlerin Hedvig Belitska-Scholtz (1944-2006) erarbeitet, die ab 1970 am Ungarischen Theaterinstitut eine Puppentheatersammlung aufbaute. Die Ausstellung wurde am 26. September 1975 anlässlich des Gastspiels des Staatlichen Budapester Puppentheaters während der Berliner Festtage eröffnet.
Hedvig Belitska-Scholtz: Wanderpuppenspiel in Ungarn. Ausstellung des Hauses der Ungarischen Kultur, September, Oktober 1975, Berlin 1975.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: