Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
27,8 x 21,1 x 0,7 cm, 160 Seiten
Inventarnummer
21636
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Impressum. Herausgeber: Prof. Dr. Hugo Borger, Historische Museen der Stadt Köln. Katalogredaktion: Gerd Biegel, M. A. unter Mitarbeit von Kerstin Kühnast, Ingrid Sindermann, Dr. Maria Wellershoff. [...] Layout: Christoph Laeis, Köln. Gestaltung des Umschlags: Ros Nagy-Roden, Heinz Hiemisch. Gesamtherstellung: Druckerei Wilhelm Metz, Aachen.
Hugo Borger: Das Hänneschen läßt die Puppen tanzen. Herausgeber: Hugo Borger. [Beiträge zur Ausstellung in der Kunsthalle Köln vom 23.10.1976 - 9.1.1977], Köln 1976 (= Kölner Geschichtsjournal, 1).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeitschrift

Allers Familj-Journal N:r 4. 28. januari 1925

Svenska Aller AB
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Allers Familj-Journal N:r 4. 28. januari 1925
Svenska Aller AB
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang