Hauptbild des Objekts

Gina Weinkauff: Der rote Kasper. Das Figurentheater in der pädagogisch-kulturellen Praxis der deutschen und österreichischen Arbeiterbewegung von 1918 - 1933, Bochum 1982 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 8).

Weinkauff, Gina (1957-) - Autor Klünder, Jürgen (ab 1971 tätig) - Herausgeber Deutsches Institut für Puppenspiel Bochum (1950-1991) - Verlag
Ort, Datierung
Abmessungen
21,0 x 14,9 x 0,8 cm, 154 S.
Inventarnummer
B 2646
Gina Weinkauff: Der rote Kasper. Das Figurentheater in der pädagogisch-kulturellen Praxis der deutschen und österreichischen Arbeiterbewegung von 1918 - 1933, Bochum 1982 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 8).
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Buch

Zauberkunststücke und Taschenspielereien

Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Zauberkunststücke und Taschenspielereien
Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weinkauff, Gina
Weitere interessante Objekte
Manfred Wegner (Hg.): Die Spiele der Puppe. Beiträge zur Kunst- und Sozialgeschichte des Figurentheaters im 19. und 20. Jahrhundert [Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Puppentheatermuseums im Münchner Stadtmuseum], Köln 1989.
Wegner, Manfred
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang