Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
21,0 x 21,0 x 0,1 cm, 21 S.
Inventarnummer
22401
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Province de Liège, Affaires culturelle. D/1978/0677/6. Cette exposition n'aurait pu être réalisée sans l'étroite collaboration: des théâtres de marionnettes liégeoises Al Botroûle, J. Pinet, Théâtre royal ancien impérial de Rôture, du Musée de la Vie wallonne à Liège, du Musée historique de Lyon. Nous les en remercions.
Jean Fraikin und Monique Ray: Guignol et Tchantchès. Du 14 Novembre au 9 decembre 78, Liège 1978.
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Buch

Zauberkunststücke und Taschenspielereien

Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Zauberkunststücke und Taschenspielereien
Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Ray, Monique
Weitere interessante Objekte
Quand les marionnettes du monde se donnent la main ... ; festival international de la marionnette moderne (du 7 juin au 29 septembre 1958) ; festival international de la marionnette traditionnelle (du 15 au 20 août 1958) ; congres international de la marionnette traditionnelle (du 15 au 20 août 1958) ; exposition internationale de la marionnette traditionnelle (du 16 juin au 30 septembre 1958)
Pinon, Roger
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang