Rolf Mäser: Zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Puppenspiels im 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Aufführungspraxis des Puppenspiels vom Dr. Faust in der DDR. Ein Beitrag zur sozialistischen Erberezeption, Dresden 1980 (= Dresden, Pädagogische Hochschule, Dissertation 1980).

Mäser, Rolf (1925-2007) - Autor Pädagogische Hochschule „Karl Friedrich Wilhelm Wander“ Dresden (1967-1993) - Bezugsinstitution
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
29,5 x 21,3 x 3,6 cm, 187 Seiten, unpag. Quellen- und Literaturverzeichnis, XXII S. (Anhang)
Inventarnummer
23022 a
Beleg des Verfassers, Dresden 1981.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades doctor philosophiae (Dr. phil.) vorgelegt von Diplomtheaterwissenschaftler Rolf Mäser, geboren am 19.11.1925 in Meißen. Angenommen von der Fakultät für Gesellschafts-, Sprach- und Kunstwissenschaften des Wissenschaftlichen Rates der Pädagogischen Hochschule Dresden auf Grund der Gutachten von Prof. Dr. habil. Christian Emmrich, Prof. Dr. Manfred Bachmann, Dr. sc. Waltraud Woeller. Dresden, den 27.6.1980. Der Rektor: Prof. Dr. sc. phil. R. Dau.
Rolf Mäser: Zur Entwicklungsgeschichte des deutschen Puppenspiels im 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Aufführungspraxis des Puppenspiels vom Dr. Faust in der DDR. Ein Beitrag zur sozialistischen Erberezeption, Dresden 1980 (= Dresden, Pädagogische Hochschule, Dissertation 1980).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Buch

Zauberkunststücke und Taschenspielereien

Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Zauberkunststücke und Taschenspielereien
Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Mäser, Rolf
Weitere interessante Objekte
Die Teilnehmer der Sitzung der Publikationskommission der UNIMA in Bad Saarow machen einen Ausflug nach Berlin
Schröder, Carl
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang