Ort, Datierung
Abmessungen
29,8 x 21,0 x 0,3 cm, 36 S.
Inventarnummer
B 684
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Zum ersten Mal widmet sich dieses Kulturmagazin nur einem Einzelthema, dem Puppenspiel. Es hat für Braunschweig besondere Bedeutung, denn seit 1957 werden hier Puppenspielwochen veranstaltet; dieses Mal fand die 10. Woche Internationalen Puppenspiels statt, die durch die gleichzeitige Tagung des Exekutivkommitee der UNIMA (Union Internationale de la Marionnette) besonderes Gewicht erhielt. [...] Hans Wenzel, Gerd Spies.

Herausgegeben vom Kulturamt der Stadt Braunschweig. Kulturdezernent: Stadtrat Hans Wenzel. Leiter des Kulturamtes: Direktor Dr. Gerd Spies. Redaktion: Regina Schrimpf.
Auflage: 3500
Grafik: Layout Zisowsky + Partner.
Gesamtherstellung: Waisenhaus-Buchdruckerei Braunschweig

Herausgegeben
Hans R. Purschke: Die erste Puppenspielwoche im Jahre 1957, in: Deine Stadt. Kunst, Kultur und Leben in Braunschweig, 7 (1985), Heft 7 (10. Woche Internationalen Puppenspiels Braunschweig), S. 10-15.

Enno Podehl: Puppentheater im Kopf. Zur Dramaturgie des Figurentheaters, in: Deine Stadt. Kunst, Kultur und Leben in Braunschweig, 7 (1985), Heft 7 (10. Woche Internationalen Puppenspiels Braunschweig), S. 20-27.

Hartmut Topf: Brief aus Berlin. Eines in Sachen Figurentheater notorischen Festivalbesuchers Blick zurück auf die 10. Woche Internationalen Puppenspiels in Braunschweig, in: Deine Stadt. Kunst, Kultur und Leben in Braunschweig, 7 (1985), Heft 7 (10. Woche Internationalen Puppenspiels Braunschweig), S. 28-35.

Hendrik Markgraf: Kasper lebt, in: Deine Stadt. Kunst, Kultur und Leben in Braunschweig, 7 (1985), Heft 7 (10. Woche Internationalen Puppenspiels Braunschweig), S. 2-9.

Henryk Jurkowski: UNIMA heute, in: Deine Stadt. Kunst, Kultur und Leben in Braunschweig, 7 (1985), Heft 7 (10. Woche Internationalen Puppenspiels Braunschweig), S. 16-19.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeitschrift

Allers Familj-Journal N:r 4. 28. januari 1925

Svenska Aller AB
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Allers Familj-Journal N:r 4. 28. januari 1925
Svenska Aller AB
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang