Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48448

Tabakpfeifenkopf

Abmessungen
10,3 x 3,3 x 6,8 cm, Dm. Mündung 2,8 cm
Inventarnummer
48448
Der Dekor auf Vorderseite zeigt ein Wappen mit reicher Helmzier, darunter unter Krone ligierte Initialen "JL", auf der Rückseite Inschrift "Degenhart Frh. v. Loë.Wissem / s/m / Max Gf. v. Schall-Riaucour / Bedburg 1855.". Der Schenker Degenhart Freiherr v. Loe ist 1870/71 gefallen, ebenso ein Moritz Gf. v. Schall-Riaucour , siehe Gedenkplakette in der Lambertuskirche von Bedford
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Porzellan ungemarkt. Im Dekor auf Vorderseite Wappen mit reicher Helmzier, darunter unter Krone ligierte Initialen "JL", auf der Rückseite Inschrift "Degenhart Frh. v. Loë.Wissem / s/m / Max Gf. v. Schall-Riaucour / Bedburg 1855.".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Tabakpfeife
Weitere interessante Objekte
Katagami mit Regen und Wasserfall-Muster
Kunstgewerbemuseum
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Tabakpfeifenteil (Kopf-Endstück)
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang