Stillleben mit zwei Kalbsköpfen
Paudiß, Christopher (um 1625-1666) - Maler
1723 durch Freiherr von Rechenberg im Auftrag von Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen für Schloss Moritzburg erworben; gemäß Auseinandersetzungsvertrag vom 9. August 1924 Übergabe an den Verein "Haus Wettin Albertinischer Linie e.V."; 1945 in Folge von Beschlagnahmung und Enteignung zu den Dresdener Sammlungen; 1999 Restitution an das Haus Wettin A. L. und Erwerb durch den Freistaat Sachsen
Das Stillleben befand sich seit 1723 in Schloss Moritzburg. 1924 fiel das Schloss mitsamt seiner Ausstattung gemäß der Vermögensauseinandersetzung mit dem Freistaat Sachsen an das bis 1918 regierende sächsische Königshaus Wettin. 1945 gelangte das Gemälde dann in Folge von Beschlagnahme und Enteignung des wettinischen Eigentums zu den Dresdener Sammlungen. 1999 wurde es gemeinsam mit rund 18.000 anderen Kunstwerken an das Haus Wettin restituiert und konnte – wie ein Großteil davon – für die Staatlichen Kunststammlungen Dresden erworben werden.