Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Broome, nordwestliches Western Australia, bis 2019
Material und Technik
Abmessungen
Gesamtmaß mit Rahmen: 34,8 cm x 29,2 cm (gilt für a b c d)
Inventarnummer
Au 05051 a-d
4 Farbdrucke mit unterschiedlichen Symbolen. Ursprünglich wurden diese Motive auf Schärpen verwendet, die während der Rückgabezeremonienam 15.4.2019 auf die Überreste der zu repatriierenden Ahnen gelegt wurden. Künstlerin: Maxine Charlie, 2019.

Motive repräsentieren das Land und die natürliche Umgebung sowie die Totems der Verstorbenen..
a) Junggu (Feuer) Schwarz, Braun, und Rot. Acrylfarbe auf Papier, Handdruck
b) Nagula (Salzwasser/Meeresströmung) Türkis, Dunkel- und Hellblau. Acrylfarbe auf Papier, Handdruck
c) Walking on Country (Wandern auf dem Land) Schwarz, Rot, und Gelb. Acrylfarbe auf Papier, Handdruck
d) Guwan (Perlmuschel) Rot, Gelb, und Blau. Acrylfarbe auf Papier, Handdruck
Kultureller Kontext
Yawurru (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Kunst

Fächer

Lepke, Gerda
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Fächer
Lepke, Gerda
Kunstgewerbemuseum
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Heiliger Stein

Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Heiliger Stein
Noetling, Fritz
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang