Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10/2009
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
200 x 230 cm
Museum
Inventarnummer
10/2009
Paule Hammer setzt sich in seinem Werk mit Sprache und Musik auseinander. Als Grundlage dienen ihm dabei seine über Jahre geführten handschriftlichen Aufzeichnungen. Hier sind detailliert Pro und Kontra des Gesetze-Abschaffens gegenüber gestellt. Das Gemälde wurde als Förderankauf der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2009 für den Kunstfonds erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso: - GESETZE ABSCHAFFEN - P. Hammer 2009
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Kreuzigung Christi

Cranach, Lucas
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Kreuzigung Christi
Cranach, Lucas
Gemäldegalerie Alte Meister
Kunstfonds

IGS

Hake, Caroline
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
IGS
Hake, Caroline
Kunstfonds
Zum Seitenanfang