Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37/2009
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
68,5 x 14 x 12 cm
Museum
Inventarnummer
37/2009
Hans Scheib studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und lebt und arbeitet bereits seit dem 1980er Jahren in Berlin. Interessant an der Bronze ist neben der zeitgenössischen Interpretation des biblischen Themas "Susanna im Bade" auch die Ausführung in einem groben, kantigen Duktus, der vielmehr an Holzplastik erinnert denn an Bronze. Das Werk wurde als Förderankauf der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2009 für den Kunstfonds erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso am Sockel: 5/6
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Kleinplastik

Sterngucker

Schönherr, Karl
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Sterngucker
Schönherr, Karl
Kunstfonds
Kunstfonds

Die Hexe von Passau

Hausmann-Kohlmann, Hanna
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Die Hexe von Passau
Hausmann-Kohlmann, Hanna
Kunstfonds
Scheib, Hans

Mit offenen Armen

Scheib, Hans
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Mit offenen Armen
Scheib, Hans
Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang