Hauptbild des Objekts

Kopf einer Statue des Herbstes

Ort, Datierung
Der Kopf ist der einzige Überrest einer in den 1680er Jahren geschaffenen Statue des Herbstes (in Überlebensgröße), welche ebenso wie die Personifikationen der übrigen drei Jahreszeiten einen der Giebel des Palais im Großen Garten bekrönte.
Material und Technik
Abmessungen
H: 37,5 cm, B: 33,5 cm, T: 34,0 cm
Inventarnummer
NI 089
Seit 2023 befindet sich der Kopf wieder im Palais im Großen Garten (Lapidarium).
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Kopf

Kinderkopf

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Kinderkopf
Porzellansammlung
Skulpturensammlung

Friedrich II. König von Preußen zu Pferde

Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Friedrich II. König von Preußen zu Pferde
Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang