Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
130 x 101 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 688
Andreas war der erste der 12 Apostel Christi. Wie sein Bruder Simon Petrus war er Fischer, worauf der Fisch im Vordergrund des Gemäldes anspielt. Oben links sieht man einen Holzbalken, der auf Andreas’ Märtyrertod an einem Kreuz aus schräg montierten Balken hinweist. Diese Kreuze werden heute auch „Andreaskreuz“ genannt und dienen als Hinweiszeichen vor Gefahren. Es existieren mehrere Versionen dieser Bildkomposition und es ist nicht sicher, ob diese von Ribera oder einem Nachahmer gemalt wurde.
St Andrew was the first of Christ’s 12 Apostles. Like his brother Simon Peter, he was a fisherman, as alluded to by the fish in the foreground. In the top left-hand corner is a wooden beam, which is a reference to the martyrdom of St Andrew by crucifixion on an X-shaped cross. Such crosses are now referred to as “St Andrew’s crosses” and are used as warning signs. There are several versions of this composition and it is uncertain whether this one was painted by Ribera or one of his followers.
St Andrew was the first of Christ’s 12 Apostles. Like his brother Simon Peter, he was a fisherman, as alluded to by the fish in the foreground. In the top left-hand corner is a wooden beam, which is a reference to the martyrdom of St Andrew by crucifixion on an X-shaped cross. Such crosses are now referred to as “St Andrew’s crosses” and are used as warning signs. There are several versions of this composition and it is uncertain whether this one was painted by Ribera or one of his followers.
Caravaggio. Das Menschliche und das Göttliche, Ausst.-Kat. Dresden 2020, Gemäldegalerie Alte Meister, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Stephan Koja und Iris Yvonne Wagner, Dresden 2020, Abb. S. 131
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: