Christi Gang nach Golgatha
Roberti, Ercole de' (um 1450-1496) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
35 x 118 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 45
Wie schon für die passionsgeschichtlich vorangegangenen Geschehnisse der Gefangennahme Christi (Gal.-Nr. 46) bildet auch in diesem Bild eine Felslandschaft die Kulisse. Gezeigt ist Christi Gang nach Golgatha (Matthäus 27, 31-33). In der Bildmitte wird der in weiß gekleidete Jesus von Schächern zum Weitergehen gedrängt. Links vor ihm müht sich Simon von Cyrene, die Last des Kreuzes, das er von Christus übernommen hatte, zu tragen. Der Frauengruppe auf der rechten Seite gehören auch die drei Marien an, die kompositorisch zwar wie eine eigene Szene wirken, aber durch den nach hinten gerichteten Blick Jesu mit dem zentralen Ereignis verbunden sind.
Zum Künstler und zur Funktion der Tafel als Predella des Hochaltars in der Kirche San Giovanni in Monte in Bologna siehe Gal.-Nr. 46.
Zum Künstler und zur Funktion der Tafel als Predella des Hochaltars in der Kirche San Giovanni in Monte in Bologna siehe Gal.-Nr. 46.
Christoph Schölzel (Bearb.): Italienische Gemälde des 13. bis 15. Jahrhunderts, Band I: Die Maltechnik, Best.-Kat. Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Stephan Koja (Hg.), mit Beiträgen von Marlies Giebe, Andreas Henning, Giorgio Bonsanti, Silvia Oertel und Ivo Mohrmann, Görlitz 2023, S. 187-190, Nr. 25
Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 2 Illustriertes Gesamtverzeichnis, Köln 2007, S. 435
Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 2 Illustriertes Gesamtverzeichnis, Köln 2007, S. 435
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: