Hauptbild des Objekts
Der Dresdner Zoodirektor Prof. Wolfgang Ullrich (1923-1973) war schon in jungen Jahren ein leidenschaftlicher Puppenspieler. So wirkte er um 1948 bei den Faust-Vorstellungen des Dresdner Zookaspers Egon Gäble mit und stellte sich später schützend vor diesen, als Gäble vom Berufsverbot bedroht war. Wolfgang Ullrich leitete daneben im Zoo eine eigene Laienspielgruppe, für die er manchmal auch Puppen anfertigte. Die meisten Handpuppenköpfe gab er allerdings bei versierten Schnitzern des Erzgebirges in Auftrag. Einer von ihnen war der Bildhauer Paul Schneider aus Annaberg-Buchholz. Der gelernte Konditor hatte sich nach dem Ersten Weltkrieg dem schon lange nebenher ausgeübten Schnitzen hauptberuflich zugewandt. Bereits 1921 wurde er zum Schnitzlehrer an der gewerblichen Schule in Annaberg berufen und 1935 in die Reichskammer der Bildenden Künste aufgenommen, ohne deren Mitgliedschaft er nicht hätte künstlerisch arbeiten dürfen. Nach dem Krieg wurde er zeitweise in seiner Arbeit behindert, hatte aber 1947 bis 1958 die Leitung der Schnitzschule in Annaberg inne. Paul Schneider fertigte 1947 für Wolfgang Ullrich einen Satz Faust-Figuren an, mit denen dieser erstmals im Januar 1948 öffentlich auftrat. Darüber hinaus schnitzte Schneider auch weitere Handpuppenköpfe für nicht mehr identifizierbare Puppenspiele. Ullrichs gesamter Puppenspielernachlass befand sich heute in der Puppentheatersammlung Dresden.
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Handpuppe

Dame der Königin der Nacht aus "Die Zauberflöte"

Hensel, Wolfgang
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Dame der Königin der Nacht aus "Die Zauberflöte"
Hensel, Wolfgang
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Ullrich, Wolfgang

Prof. Dr. Ullrich auf Forschungsreise

Kunze, Erhard
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Prof. Dr. Ullrich auf Forschungsreise
Kunze, Erhard
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang