Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87351

Schattenspielfigur (wayang kulit purwa): Bayi

uns nicht bekannt - Hersteller
Abmessungen
44,0 x 11,5 x 1,0 cm; Figur: 23,0 x 14,0 cm
Inventarnummer
87351
Die Schattenspielfigur gehört zu einem vollständigen, 194 Figuren und Requisiten umfassenden Spielsatz in originaler Aufbewahrungskiste. Der Schattenspielsatz ist dem Museum im Jahr 2008 von einem 16 Jahre in Indonesien tätigen deutschen Ehepaar geschenkt worden. Diese hatten ihn 1969 in Jakarta von einer javanischen Familie erworben, in deren Besitz er sich seit Jahrzehnten befand. Als Entstehungszeit der sehr fein gearbeiten Figuren im Solo-Stil ist das beginnende 20. Jh. anzunehmen. Nach Informationen eines dalang (Schattenspielers), der das komplette Ensemble gemeinsam mit dem späteren Direktor des Wayang-Museums in Jakarta in den 70er Jahren dokumentiert hatte, stellt die kleinformatige Figur Bayi (ein Baby) dar. (P. Martin, 2020)
Kultureller Kontext
Javanen (Herstellung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Wayang

Stabpuppe (wayang golek): Sobali

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Stabpuppe (wayang golek): Sobali
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Museum für Völkerkunde Dresden

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt
Weitere interessante Objekte
"Chinesenstadt", Tientsin (Tianjin) - Fotoalbum "Tientsin 1917-1920", S. 20 (Foto unten)
unbekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang