Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
20,3 x 17 cm
Inventarnummer
E 1915 q
Grabrede von Robert Blum, die den Toten der August-Unruhen in Leipzig gewidmet war. Das sogenannte Leipziger Gemetzel forderte einige Todesopfer. Blums Rede galt als gemäßigt und beruhigte die Gemüter.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Worte der Wahrheit und des Lichtes des Trostes und des Friedens: für die Hinterlassnen unser unschuldig gemordeten Glaubensbrüder gesprochen an ihrem Grabe von Robert Blum.
Leipzig den 15. August 1845.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Trauerrede

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Robert Blum - Tod

Blum, Robert
Münzkabinett
Weitere interessante Objekte
Robert Blum - Tod
Blum, Robert
Münzkabinett
Zum Seitenanfang