Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54/2020

Crostwitz, Friedhof, Totengräber Valentin, aus der Serie „In der Bachaue. Bilder aus der sorbischen Lausitz“

Rietschel, Matthias (1958- ) - Künstler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
49,9 x 39,9 cm
Museum
Inventarnummer
54/2020
Für seine Diplomarbeit an der HGB benötigte Matthias Rietschel 1985 eine Sondergenehmigung um das sorbische Leben in den lausitzer Dörfern fotografieren zu dürfen. Er orientierte sich an dem 1976 erschienenen Roman „Krabat oder die Verwandlung der Welt“ des sorbischen Schriftstellers Jurij Brězan, für den die Dörfer an der Satkula in der sorbischen Lausitz gewöhnlich und besonders zugleich waren. Sie dienten ihm als Resonanzboden für die großen historischen Ereignisse der europäischen Geschichte. Genau diese Dörfer an der Satkula wählte Rietschel 1985 als Gegenstand für seine Diplomserie. Dabei scheinen in den Aufnahmen stets die sorbischen Bräuche und der katholische Glaube auf, die in jenen Dörfern noch intensiv gelebt wurden und sie in der DDR beinahe wie kulturelle Inseln wirken ließen. Die Serie wurde auszugsweise erstmals in der Ausstellung "Im Moment. Fotografie aus Sachsen und der Lausitz" 2017 im Kaisertrutz in Görlitz gezeigt und publiziert. Der Beleg der Diplomarbeit mit Vintageabzügen befindet sich im Archiv der HGB in Leipzig.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
o.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

Trynh, Wohnheim

Rietschel, Matthias
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Trynh, Wohnheim
Rietschel, Matthias
Kunstfonds
Kunstfonds

Tamban ("Geisterhaus"), Tamalieng

Schlaginhaufen, Otto
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Tamban ("Geisterhaus"), Tamalieng
Schlaginhaufen, Otto
Museum für Völkerkunde Dresden
Rietschel, Matthias
Weitere interessante Objekte
Zoom in die Tasse, Blick in die Zukunft
Graf, Lucia
Kunstfonds
Zum Seitenanfang