Der Tugendheld, von der Siegesgöttin gekrönt
Rubens, Peter Paul (1577-1640) - Maler Rubens, Peter Paul (1577-1640) Werkstatt - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
203 x 222 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 956
Ein Held in blitzendem Harnisch wird von einer geflügelten weiblichen Gestalt mit einem Lorbeerkranz gekrönt. Sein Fuß steht auf einem am Boden liegenden Satyr. Abseits der Szene drängen sich die Liebesgöttin Venus und ein kleiner weinender Amor, während die Verkörperung des Neids aus dem Bild schaut. Rubens zeigt einen antiken Krieger, der die Laster besiegt hat und damit das Gegenstück zum „Trunkenen Herkules“ darstellt. Die Erstfassungen beider Gemälde waren für Rubens’ eigenes Haus in Antwerpen bestimmt.
A hero in shining armour is being crowned with a laurel wreath by a winged female figure. His foot rests on a satyr lying prostrate on the ground. To the side, the love goddess Venus and a small weeping Cupid huddle together, while the personification of envy gazes out towards the viewer. Here, Rubens depicts an antique warrior who has defeated vices; thus, this work is the counterpart to his “Drunken Hercules”. The initial versions of both paintings were intended for Rubens’ own house in Antwerp.
A hero in shining armour is being crowned with a laurel wreath by a winged female figure. His foot rests on a satyr lying prostrate on the ground. To the side, the love goddess Venus and a small weeping Cupid huddle together, while the personification of envy gazes out towards the viewer. Here, Rubens depicts an antique warrior who has defeated vices; thus, this work is the counterpart to his “Drunken Hercules”. The initial versions of both paintings were intended for Rubens’ own house in Antwerp.
Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 1 Die ausgestellten Werke, Köln 2005, S. 459
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: