Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14984
Schenkung Jutta Mirtschin, Berlin.

Die Illustratorin und Malerin Jutta Mirtschin erhielt vom "Puppentheater Berlin" den Auftrag für die Ausstattung einer Stabpuppeninszenierung.
"Der gestiefelte Kater", ein Puppenspiel von Dietmar Müller nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, hatte seine Premiere am 28.05.1981 im Theater in der Greifswalder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg unter dem Intendanten Albrecht Delling. Die Regie führte Peter Hauck, die Musik komponierte Reinhard Lakomy. Nach den Entwürfen Mirtschins wurden die Figuren im Atelier des Puppentheaters Berlin unter der Leitung von Heinrich Schulze angefertigt. Das Stück war sehr erfolgreich und wurde bis 1988 mindestens 359 Mal vor über 87700 Zuschauern gespielt.

Die Figur des "gestiefelten Katers" entsprach als einzige nicht den Vorstellungen der Künstlerin. Nachdem sie die Figuren vom Theater zum Geschenk erhalten hatte, veränderte sie die Augenpartie.
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Stabpuppe

Die Rache mit Glocke aus "Elektra"

Reinhardt, Gottfried
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Die Rache mit Glocke aus "Elektra"
Reinhardt, Gottfried
Puppentheatersammlung
Puppentheatersammlung

"Hirsch Heinrich", Puppentheater Berlin. Plakat

Berlin, Puppentheater
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
"Hirsch Heinrich", Puppentheater Berlin. Plakat
Berlin, Puppentheater
Puppentheatersammlung
Berlin, Puppentheater

Marionetteatern 1958-1983

Marionetteatern Stockholm
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Marionetteatern 1958-1983
Marionetteatern Stockholm
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang