Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Entwurf: Mailand, 1972; Ausführung: Sesto Fiorentino/Italien, 1989, für Anthologie Quartett, Bad Essen
Abmessungen
28,1 x 21,1 x 18,3 cm
Inventarnummer
PD 813/1-2
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Kannenunterseite: Prägestempel des Herstellers ("A [Zeichen] S", signiert in der Glasur (schlecht erkennbar, da es sich farblich kaum abhebt) "E. SOTTSASS", "A [Zeichen S / 1989". Deckelunterseite: "No. 3" (schwarz, in der Glasur?).

Schenkung von Egidio Marzona. Weitere Vorbesitzer: Anthologie Quartett (Rainer Krause, Michael von Jakubowski)

Creditline
Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Keramik

Wassertropfer "Yeonjeok" 연적

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Wassertropfer "Yeonjeok" 연적
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Archiv der Avantgarden
Weitere interessante Objekte
Elektrischer Tee- und Wasserkessel (runde Form). P.L.Nr. 3581. 0,75 l
AEG <Firma>
Archiv der Avantgarden
Sottsass, Ettore

Schreibmaschine Olivetti Valentine

Sottsass, Ettore
Kunstgewerbemuseum
Weitere interessante Objekte
Schreibmaschine Olivetti Valentine
Sottsass, Ettore
Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang