Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
102 x 86 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 170
1561 schickte Tizian an Alfonso II. d´Este, Herzog von Ferrara, das Bildnis einer Person, das er in dem begleitenden Brief als das ihm "teuerste Wesen auf der Welt" bezeichnete (der Brief ist nur in einem Traktat von Francesco Scannelli überliefert). Bei dem Bildnis handelt es sich wahrscheinlich um die "Dame in Weiß". Lange hatte man angenommen, dass Tizian hier seine Tochter Lavinia im Brautkleid dargestellt habe. Diese These ist nicht haltbar. Wahrscheinlich hat Tizian ein Idealbild weiblicher Schönheit geschaffen. Dafür nutzte er ein Modell, das er auch in anderen Gemälden verwendete. Die Tradition, idealisierte weibliche Bildnisse ("belle donne") zu malen, geht in Venedig auf Werke von Giovanni Bellini und Giorgione zurück.
Rembrandt. Tizian. Bellotto. Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie, Ausst.-Kat. München, Groningen, Wien 2014/15, hg. von Bernhard Maaz, Ute Christina Koch für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Roger Diederen für die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München 2014, S. 124
Harald Marx und Elisabeth Hipp (Bearb.): Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Illustrierter Katalog in zwei Bänden, Bd. 2, Illustriertes Gesamtverzeichnis,, Best.-Kat. Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2, erg. und korr. Auflage, Köln 2007, S. 541
Harald Marx und Elisabeth Hipp (Bearb.): Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Illustrierter Katalog in zwei Bänden, Bd. 2, Illustriertes Gesamtverzeichnis,, Best.-Kat. Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2, erg. und korr. Auflage, Köln 2007, S. 541
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: