Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
138 x 116 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 172
Der auf diesem Gemälde Dargestellte wurde erst vor wenigen Jahren als Alvise dalla Scala identifiziert. Er war seinerzeit der bedeutendste Farbenhändler in Venedig. Auf seinen Beruf deutet das Kästchen mit Farbproben, das hinter ihm auf der Fensterbrüstung steht. Bei einem Verkaufsgespräch konnte Alvise dalla Scala die pulverisierten Farbpigmente mit einem Spatel entnehmen, der hier im Bild auf dem Kästchen liegt. Venedig war seit der Frührenaissance das Zentrum für den europäischen Farbenhandel.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. unten links: M D LXI / ANNO . SVÍ . VARDÍANATVS / ÆTATÍS . SVÆ . XLVI. // TITÍANVS PÍCTOR ET / ÆQUES CÆSARIS
Harald Marx und Elisabeth Hipp (Bearb.): Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Illustrierter Katalog in zwei Bänden, Bd. 2, Illustriertes Gesamtverzeichnis,, Best.-Kat. Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2, erg. und korr. Auflage, Köln 2007, S. 541
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Tizian

König Franz I. von Frankreich (1494-1547)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
König Franz I. von Frankreich (1494-1547)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang