Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11948
Weder Zäune noch Gräben hielten den Baron jemals davon ab, stets den geradesten Weg zu reiten. Vor allem bei der Jagd ist dies natürlich sehr wichtig. Und so begab es sich einmal, dass auf der Jagd nach einem Hasen, Münchhausens Weg von einer Kutsche gequert wurde, in der zwei Damen reisten.
Das Pferd des Barons, das um die 'Geradlinigkeit' seines Herrn wusste, setzte zum Sprung durch die Kutsche an. Münchhausen selbst konnte sich nur noch formvollendet für diesen Vorfall entschuldigen und zog seinen Hut vor den konsternierten Damen.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
FK
Fredo Kunze
2019
Creditline
Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Figurengruppe
Weitere interessante Objekte
Tschernobyl, Dynamische Komposition, 2. Fassung
Ponndorf, Egmar
Kunstfonds
Museum für Sächsische Volkskunst

Bergparade

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bergparade
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunze, Fredo

4 Kerzenhalter

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
4 Kerzenhalter
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang