Hauptbild des Objekts
Einmal, als der Baron mit seinem Pferd unterwegs war, wollte er auf diesem einen Sumpf überspringen, doch verschätzte sich, was dessen Dimensionen anging. So landete er im Morast und schaffte es aus dieser präkeren Lage nur deshalb wieder hinaus, weil er sich durch die Kraft seines eigenen Armes an seinem eigenen Schopf aus dem Sumpf zog. Selbst sein Pferd beförderte der Baron aus dem todbringenden Pfuhl, indem er es zwischen seine Stiefel klemmte. Auf diese Weise erreichten beide schließlich glücklich wieder festen Boden.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
FK
Fredo Kunze 2019
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Figurengruppe

Gruppe der drei Grazien

Maucher, Christoph
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Gruppe der drei Grazien
Maucher, Christoph
Grünes Gewölbe
Museum für Sächsische Volkskunst

Holzbaukasten

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Holzbaukasten
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunze, Fredo

Bergparade

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bergparade
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang