Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11952
Als Kriegsgefangener des türkischen Sultans zuständig für das Hüten der Bienen, bemerkt Münchhausen, dass zwei Bären eine der ihm anvertrauten Bienen anfallen und sie zerreißen wollen. Sie wollen an ihren Honig, den sie fleißig gesammelt hat.
Beherzt schleudert der Baron den beiden Räubern seine silberne Axt entgegen, die er als Kennzeichen der Gärtner des Sultans trägt. Die Axt verfehlt die Bären jedoch und hat so viel Schwung, dass sie höher und höher hinaufsteigt - bis zum Mond.
Münchhausen pflanzt sofort eine türkische Bohne, von der er weiß, dass sie sehr schnell wächst und tatsächlich gelangt er ruckzuck an der Bohnenranke bis hinauf auf den Mond. Oben findet er zwar seine Axt wieder, doch die Bohnenranke ist von der intensiven Sonnenstrahlung verbrannt.
Aus Stroh, das auf dem Mond herumliegt, kann Münchhausen sich ein Seil flechten, das jedoch recht kurz ist.
Der Baron beginnt dennoch, sich abzuseilen. Ist er unten am Seil angekommen, schlägt er das Seil oben ab und knotet es unter sich wieder an... und schafft so einen großen Teil seiner Rückreise zur Erde. Leider reißt der selbstgefertigte Strick vor Erreichen des Erdbodens und so stürzt Münchhausen das letzte Stück zur Erde hinab, kann sich jedoch aus dem Einschlagskrater nahezu unbeschadet wieder herausarbeiten.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
FK 2019
Creditline
Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Holzfigur

Bergparade

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bergparade
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Reiter mit Pferd

Seyffert, Oskar
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Reiter mit Pferd
Seyffert, Oskar
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunze, Fredo

Triumphritt in der Lorbeerlaube

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Triumphritt in der Lorbeerlaube
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang