Hauptbild des Objekts

Kopf des Silenos

Ort, Datierung
Teilimitation des Silenos aus der Sammlung Borghese, der den kleinen Dionysos im Arm hält. 17. Jahrhundert.
Material und Technik
Abmessungen
H. 0,41 m bis Brustansatz
Inventarnummer
H4 104 / 191
Von "Particuliers in Rom" zwischen 1723 und 1726 erworben; zuletzt (1945) im Justizministerium aufbewahrt.
Sascha Kansteiner (Bearb.): Katalog der antiken Bildwerke V. Antikenimitationen aus Stein und Bronze, Best.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung, München 2022, 178f, Nr. 63, Abb. 63,1 (Sascha Kansteiner )
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Kopf

Kinderkopf

Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Kinderkopf
Porzellansammlung
Skulpturensammlung

Friedrich II. König von Preußen zu Pferde

Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Weitere interessante Objekte
Friedrich II. König von Preußen zu Pferde
Schadow, Gottfried
Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang