Hauptbild des Objekts

Eine Jungfrau von Siena, aus "Habitus praecipuorum populorum, [...] Trachtenbuch [...] Gedruckt bey Hans Weigel. Nürnberg 1577"

Weigel, Hans (1520-1577) - Verlag Weigel, Hans (1520-1577) - Stecher Amman, Jost (1539-1591) - Vorlagenzeichner
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
233 x 171 mm (Darstellung)
Inventarnummer
B 300,2/138
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
o.: VIRGO SENENSIS IN // Hetruria. // u.: CXXXVIII. // Ein Jungfraw von Siena. // WEr gwesen ist zu Siena/ // Der wird auch wissen das alda. // Die Edlen Jungfrawen zart/ // Also geklaidet sind zur fahrt. // M m ii
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Weigel, Hans
Weitere interessante Objekte
Habitus praecipuorum populorum, tam virorum quam feminarum singulari arte depicti. Trachtenbuch: darin fast allerley [...] Nationen, die heutigstags bekannt sein/ Kleidungen [...]. Gedruckt bey Hans Weigel. Nürnberg 1577.
Weigel, Hans
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang