Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 300,2/149

Eine edle FRau von Neapols in Apulien, aus "Habitus praecipuorum populorum, [...] Trachtenbuch [...] Gedruckt bey Hans Weigel. Nürnberg 1577"

Weigel, Hans (1520-1577) - Verlag Weigel, Hans (1520-1577) - Stecher Amman, Jost (1539-1591) - Vorlagenzeichner
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
236 x 170 mm (Darstellung)
Inventarnummer
B 300,2/149
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
o.: FOEMINA NOBILIS NEAPOLITANA. // u.: CXLIX. // Ein Edle Fraw von Neapols in Apulien. // HIe kanst du leicht und gnugsam schawen/ // Wie die zarten und Edlen Frawen. // In irer Kleidung einher gehn/ // Zu Neapols in Apulien. // P p
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Bildnis der Abischag von Schunem ("La Sunamitide")

Nazari, Bartolomeo
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis der Abischag von Schunem ("La Sunamitide")
Nazari, Bartolomeo
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Habitus praecipuorum populorum, tam virorum quam feminarum singulari arte depicti. Trachtenbuch: darin fast allerley [...] Nationen, die heutigstags bekannt sein/ Kleidungen [...]. Gedruckt bey Hans Weigel. Nürnberg 1577.
Weigel, Hans
Kupferstich-Kabinett
Weigel, Hans
Weitere interessante Objekte
Les trois Maries allant au Sépulchre, Blatt 37 aus der Folge: Impostures innocentes, ou recueil d'estampes [...] illustres, tels que Rafael, Le Guide, Carlo Maratti, le Poussin, Rembrandt, &c. [...] Gravées [...] par Bernard Picart [...] avec son elage historique et le catalogue de ses ouvrages. Chez la veuve de Bernard Picart. Amsterdam 1734
Picart, Bernard
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang