Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11964
Dieses Objekt entspringt ausnahmsweise einmal nicht der Fantasie des begnadeten Erzählers Baron Münchhausen. Die Laufmaschine (Draisine) wurde schließlich erst von Karl von Drais erfunden, als Münchhausen bereits zwanzig Jahre tot war.

Allein die Fantasie des Künstlers Fredo Kunze schuf dieses Objekt. Kunze wollte eine "Lügengeschichte" erzählen, die Baron Münchhausen nicht erzählt hat, die jedoch durchaus als eine seiner abenteuerlichen Erzählungen hätte durchgehen können:

Das vom unablässigen Reiten erschöpfte, treue Pferd des Barons, das schon so manches Abenteuer mit seinem Herrn durchgestanden hat, erweckte Mitleid bei seinem Besitzer. Dieser beschlagnahmt kurzerhand ein Laufrad und versieht seinen Hut mit etwas Futter für das Pferd, das sogleich seine Vorderläufe über die Schultern des Barons legt und zu fressen beginnt. Gemessenen Schrittes, doch mit zunehmendem Tempo legen die beiden auf diese Weise auf Hufen, Stiefeln und Rädern noch so manche Meile als außergewöhnliches Gespann zurück.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
FK
Fredo Kunze 9/2020
Creditline
Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Figurengruppe

Bergmann mit Lichtertülle

Leschner, Emil
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bergmann mit Lichtertülle
Leschner, Emil
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Bergparade

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bergparade
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunze, Fredo

Geburts-Tag

Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Geburts-Tag
Kunze, Fredo
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang