Büste des Sokrates
Ort, Datierung
Imitation eines bislang nicht identifizierten Vorbilds, das sowohl antiken als auch nachantiken Ursprungs sein könnte. Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts (Büste); der Kopf ist wahrscheinlich 50 bis 100 Jahre älter.
Material und Technik
Abmessungen
Gesamthöhe 65 cm; Kopfhöhe (Kinn bis Scheitel) 26 cm
Museum
Inventarnummer
Inv. 1765 Bl. 078 Nr. 012
Die Herkunft der erstmals im Jahr 1726 in der »Bilder-Gallerie« in Dresden bezeugten Büste ist nicht bekannt.
Sascha Kansteiner (Bearb.): Katalog der antiken Bildwerke V. Antikenimitationen aus Stein und Bronze, Best.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung, München 2022, 54f, Nr. 11, Abb. 11,1-11,4
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: