Hauptbild des Objekts

Die Darstellung Christi im Tempel

Caliari, Paolo, gen. Veronese (1528-1588) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
186 x 417 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 223
Veronese, seit 1553 in Venedig ansässig, gehört gemeinsam mit Tizian und Tintoretto zum großen Dreigestirn der venezianischen Malerei des 16. Jh. Dieses Frühwerk des Künstlers zeigt eine Überlieferung aus dem Neuen Testament. Der Tradition gemäß wurde der erstgeborene Junge einer Familie am 40. Tag nach seiner Geburt in den Tempel von Jerusalem gebracht. Bühnenartig inszeniert Veronese das quirlige Geschehen im Tempel, wobei die Heilige Familie wie ein Ruhepol wirkt und demutsvoll am Altar in die Knie sinkt.

Veronese, who lived in Venice from 1553, was, along with Titian and Tintoretto, one of the three outstanding stars of 16th-century Venetian painting. This early work by the artist shows an episode from the New Testament. According to tradition, a family’s firstborn boy was brought to the Temple at Jerusalem on the 40th day after his birth. Veronese depicts the lively goings-on in the Temple as if on a stage, with the Holy Family functioning as a point of calm, humbly kneeling at the altar.
Raffael – Macht der Bilder. Die Tapisserien und ihre Wirkung, Ausst.-Kat. hg. von Stephan Koja, Larissa Mohr und Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden 2020, S. 197–198

Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 2 Illustriertes Gesamtverzeichnis, Köln 2007, S. 570
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Caliari, Paolo, gen. Veronese

Leda mit dem Schwan

Caliari, Paolo, gen. Veronese
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Leda mit dem Schwan
Caliari, Paolo, gen. Veronese
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang