Doris Weiler-Streichsbier: "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg 1998 (= Kataloge des Landesmuseums Oldenburg, 10).
Weiler-Streichsbier, Doris (1947-) - Herausgeber Landesmuseum Oldenburg (1921-) - Herausgeber Landesmuseum Oldenburg (1921-) - Verlag Weiler-Streichsbier, Doris (1947-) - Redakteur Weiler-Streichsbier, Doris (1947-) - Autor Sydow, Paula von (1962c-) - Autor Schenstrøm, Carl (1881-1942) - Bezugsperson Siemer, Sonja (1998 tätig) - Autor Tietken, Antje - Autor Wagenfeld-Pleister, Gertrude (ab 1983 tätig) - Autor Sauer, Inge (1949-) - Autor Schenstrøm, Helge (1910-1988) - Bezugsperson Poch, Bernd - Autor Dröse, Dietger (1939-2021) - Autor Neumann, Norbert (1932-2014) - Autor Grathoff, Dirk (1946-2000) - Autor Poppen, Heike (1998 tätig) - Autor Grünewald, Dietrich (1947-) - Autor Ellermann, Heike (1945-) - Autor Thiele, Jens (1944-) - Autor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
20,9 x 21,0 x 2,3 cm, 365 S.
Museum
Inventarnummer
B 4230
Schenkung der Herausgeberin 1998.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Kataloge des Landesmuseums Oldenburg Band 10
1998 Landesmuseum Oldenburg und Autoren
Druck: Littmanndruck GmbH, Rosenstraße, Oldenburg
ISBN 3-930537-09-9
Mit Beiträgen von Heike Ellermann, Dietger Dröse, Dirk Grathoff, Dietrich Grünewald, Norbert Neumann, Bernd Poch, Heike Poppen, Inge Sauer, Sonja Siemer, Paula von Sydow, Jens Thiele, Antje Tietken, Gertrud Wagenfeld-Pleister, Doris Weiler-Streichsbier
Redaktion: Doris Weiler-Streichsbier
1998 Landesmuseum Oldenburg und Autoren
Druck: Littmanndruck GmbH, Rosenstraße, Oldenburg
ISBN 3-930537-09-9
Mit Beiträgen von Heike Ellermann, Dietger Dröse, Dirk Grathoff, Dietrich Grünewald, Norbert Neumann, Bernd Poch, Heike Poppen, Inge Sauer, Sonja Siemer, Paula von Sydow, Jens Thiele, Antje Tietken, Gertrud Wagenfeld-Pleister, Doris Weiler-Streichsbier
Redaktion: Doris Weiler-Streichsbier
Dietger Dröse: Meine Papiertheatergeschichte, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 197-205.
Heike Ellermann: Bericht von der Arbeitsgruppe Papiertheater, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 295-300.
Dirk Grathoff: Heinrich von Kleists "Käthchen von Heilbronn" auf dem Papiertheater des 19. Jahrhunderts, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 123-128.
Dietrich Grünewald: Das Papiertheater - und seine pädagogische Relevanz, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 211-218.
Norbert Neumann: Von der Magie künstlicher Sonnenuntergänge, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 189-194.
Bernd Poch: "Das Volk tobte vor Vergnügen" - Pat und Patachon - das dänische Komikerduo, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 169-186.
Heike Poppen: "Donnerstag" - Ein bewegtes Stimmungsbild - Reflexion über ein eigenes Papiertheaterstück, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 277-282.
Inge Sauer: Der Stadtschreiber von Blunz oder die Lösung aller Probleme Papiertheater, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 303-309.
Sonja Siemer: "Das Bäumchen" - Eine alte Erzählung im Papiertheater, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 285-291.
Paula von Sydow: Farbe, Pinsel und Vergrößerungsgas - 'begnadete' Theatermaler für kleine Bühnen, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 143-158.
Paula von Sydow und Antje Tietken: Papiertheaterdirektor Helge Schenstrøm: 'kleiner' Sohn des großen 'Fyrtaarnet' und König der Nissen, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 159-166.
Jens Thiele: Zur Intermedialität des Papiertheaters - Die Papierbühne des 19. Jahrhunderts im Kontext visueller Unterhaltungskünste, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 33-47.
Antje Tietken: Sammler - Spieler - Vereinsmitglieder: Lebendiges Papiertheater in Dänemark, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 133-140.
Gertrude Wagenfeld-Pleister: Zum Einzug des Theaters in die bürgerliche Wohnstube / Das "bürgerliche Heim" als Ort des Papiertheaters / Vorläufer des Papiertheaters, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 17-30.
Gertrude Wagenfeld-Pleister: Vorschläge für die Schule - Warum Papiertheater an der Schule?, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 219-273.
Doris Weiler-Streichsbier: "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg 1998 (= Kataloge des Landesmuseums Oldenburg, 10).
Doris Weiler-Streichsbier: Die Geschichte des Papiertheaters im Spiegel der Verlagsgeschichte, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 33-64, 77-119.
Heike Ellermann: Bericht von der Arbeitsgruppe Papiertheater, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 295-300.
Dirk Grathoff: Heinrich von Kleists "Käthchen von Heilbronn" auf dem Papiertheater des 19. Jahrhunderts, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 123-128.
Dietrich Grünewald: Das Papiertheater - und seine pädagogische Relevanz, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 211-218.
Norbert Neumann: Von der Magie künstlicher Sonnenuntergänge, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 189-194.
Bernd Poch: "Das Volk tobte vor Vergnügen" - Pat und Patachon - das dänische Komikerduo, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 169-186.
Heike Poppen: "Donnerstag" - Ein bewegtes Stimmungsbild - Reflexion über ein eigenes Papiertheaterstück, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 277-282.
Inge Sauer: Der Stadtschreiber von Blunz oder die Lösung aller Probleme Papiertheater, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 303-309.
Sonja Siemer: "Das Bäumchen" - Eine alte Erzählung im Papiertheater, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 285-291.
Paula von Sydow: Farbe, Pinsel und Vergrößerungsgas - 'begnadete' Theatermaler für kleine Bühnen, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 143-158.
Paula von Sydow und Antje Tietken: Papiertheaterdirektor Helge Schenstrøm: 'kleiner' Sohn des großen 'Fyrtaarnet' und König der Nissen, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 159-166.
Jens Thiele: Zur Intermedialität des Papiertheaters - Die Papierbühne des 19. Jahrhunderts im Kontext visueller Unterhaltungskünste, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 33-47.
Antje Tietken: Sammler - Spieler - Vereinsmitglieder: Lebendiges Papiertheater in Dänemark, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 133-140.
Gertrude Wagenfeld-Pleister: Zum Einzug des Theaters in die bürgerliche Wohnstube / Das "bürgerliche Heim" als Ort des Papiertheaters / Vorläufer des Papiertheaters, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 17-30.
Gertrude Wagenfeld-Pleister: Vorschläge für die Schule - Warum Papiertheater an der Schule?, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 219-273.
Doris Weiler-Streichsbier: "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg 1998 (= Kataloge des Landesmuseums Oldenburg, 10).
Doris Weiler-Streichsbier: Die Geschichte des Papiertheaters im Spiegel der Verlagsgeschichte, in: Doris Weiler-Streichsbier (Hg.): "Es ist nichts, nur Papier, und doch ist es die ganze Welt" (Peter Høeg). Papiertheater aus der Sammlung Helge Schenstrøm. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg vom 6. September 1998 bis 28. Februar 1999, Oldenburg/O. 1998, S. 33-64, 77-119.
Creditline
Puppentheatersammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: