Alexander von Bernus: Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910.
Bernus, Alexander von (1880-1965) - Autor Georg Müller Verlag (1903-1932) - Verlag Hoerschelmann, Rolf von (1885-1947) - Illustrator Hoerner, Greta von (1880-1945) - Illustrator Brandenburg-Polster, Dora (1884-1958) - Illustrator Thylmann, Karl (1888-1916) - Illustrator Schnür, Marie (1869-1934) - Illustrator Wimmer, Doris (1907-1910 tätig) - Illustrator Schwabinger Schattenspiele (1907-1912) - Bezugsinstitution
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
20,2 x 18,1 x 1,7 cm, 132 Seiten, 14 Tafeln
Museum
Inventarnummer
B 858
Schlagworte
Sammlung Prof. Dr. Kollmann, Leipzig.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
[Auf dem Titel:] "RvH" [= Rolf von Hoerschelmann]
Alexander von Bernus. Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München und Leipzig, Verlegt bei Georg Müller 1910.
Dem Andenken des Schattenspielers Luchs
Dieses Buch wurde gedruckt bei M. Müller & Sohn, München V
Alexander von Bernus. Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München und Leipzig, Verlegt bei Georg Müller 1910.
Dem Andenken des Schattenspielers Luchs
Dieses Buch wurde gedruckt bei M. Müller & Sohn, München V
Alexander von Bernus: Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910.
Alexander von Bernus: Masken. Ein mystisches Spiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 107-115.
Alexander von Bernus: Heiliges Spiel: Verkündigung. Marias Gebet. Heimsuchung. Weihnacht, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 117-132.
Alexander von Bernus: Estragon und Pimpernelle. Galantes Schattenspiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 3-21.
Alexander von Bernus: St. Anton oder der Heiligenschein. Ein Hanswurstspiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 37-56.
Alexander von Bernus: Vormitternacht. Schattenspiel der Seele, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 95-105.
Alexander von Bernus: Don Juan. Eine moralische Szene mit einem unmoralischen Nachspiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 23-36.
Alexander von Bernus: Pan. Romantisches Schattenspiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 57-94.
Alexander von Bernus: Masken. Ein mystisches Spiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 107-115.
Alexander von Bernus: Heiliges Spiel: Verkündigung. Marias Gebet. Heimsuchung. Weihnacht, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 117-132.
Alexander von Bernus: Estragon und Pimpernelle. Galantes Schattenspiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 3-21.
Alexander von Bernus: St. Anton oder der Heiligenschein. Ein Hanswurstspiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 37-56.
Alexander von Bernus: Vormitternacht. Schattenspiel der Seele, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 95-105.
Alexander von Bernus: Don Juan. Eine moralische Szene mit einem unmoralischen Nachspiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 23-36.
Alexander von Bernus: Pan. Romantisches Schattenspiel, in: Alexander von Bernus (Hg.): Sieben Schattenspiele. Mit vierzehn Schattenbildern, München & Leipzig 1910, S. 57-94.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: