Ernst Heinrich Bethge: Schatten-Kino. Humoristische Schattenspiele für fröhliche Gesellen, Leipzig 1914 (= Schattenspiele, 2).

Bethge, Ernst Heinrich (1878-1944) - Autor Arwed Strauch Verlag Leipzig (1891-1945) - Verlag
Ort, Datierung
Abmessungen
23,8 x 16,0 x 0,3 cm, 45 Seiten
Inventarnummer
B 974
Sammlung Prof. Dr. Kollmann, Leipzig.

Der Lehrer und spätere Schulleiter Ernst Heinrich Bethge, der in den 1920er Jahren zum Kommunismus und zur Sozialdemokratie tendierte, schrieb bis 1918 nationalistische, kaisertreue Texte. Er wurde nach dem 20. Juli 1944 in das KZ Sachsenhausen verschleppt, wo er an den Haftfolgen starb.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Preis M. 1.50 einschließlich Aufführungsrecht

Der Schattenspiele 2. Band. Inhalt: Die wunderbare Nachtmütze / Wer trägt die Pfanne weg? / Das große Los

Verlag von Arwed Strauch, Leipzig
Ernst Heinrich Bethge: Schatten-Kino. Humoristische Schattenspiele für fröhliche Gesellen, Leipzig 1914 (= Schattenspiele, 2).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Buch

Zauberkunststücke und Taschenspielereien

Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Zauberkunststücke und Taschenspielereien
Paul, Albert Otto
Museum für Sächsische Volkskunst
Puppentheatersammlung

Nathan aus "Nathan der Weise"

Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Weitere interessante Objekte
Nathan aus "Nathan der Weise"
Zimmermann, Willy
Puppentheatersammlung
Bethge, Ernst Heinrich
Weitere interessante Objekte
Die Bremer Stadtmusikanten. Ein Märchenspiel in vier Teilen (Das Handpuppentheater, Heft 16)
Bethge, Ernst Heinrich
Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang