Hauptbild des Objekts

Bildnis einer Dame in Trauer; Tafel 3 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, III. Volume

Schultze, Christian Gottfried (1749-1819) - Stecher Pordenone (um 1483/84-1539) - Inventor Giesecke & Devrient (1852-) - Druckerei Königliche Sammlungen Dresden (18. Jh.) - Herausgeber
Material und Technik
Abmessungen
338 x 253 mm (Platte), 482 x 383 mm (Blatt)
Inventarnummer
B 102,4 III/Tafel 3
Enthalten in Band III des sogenannten Galeriewerks mit Reproduktionsgrafiken nach Gemälden in der Sammlung des Dresdner Hofes (Inv.-Nr. B 102,4 III).
Diese Druckgrafik zeigt das Gemälde Gal.-Nr. 199 A aus der Gemäldegalerie Alte Meister.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Schultze, Christian Gottfried

Der Tod von General Melissino am 26. August 1813 bei Dresden

Krüger, Ephraim Gottlieb
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Tod von General Melissino am 26. August 1813 bei Dresden
Krüger, Ephraim Gottlieb
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang