Ort, Datierung
Abmessungen
29,1 x 20,8 cm
Inventarnummer
A 1/Ver 5, 1
In seinem am 25. Februar 1961 verfassten Brief teilt der Künstler Otto Dix der Kunsthistorikerin Herta Wescher mit, dass sein Gemälde "Matrose Fritz Müller aus Pieschen" sich im Besitz der Galerie Nierendorf in Berlin befindet. Heute zählt dieses im Brief erwähnte, dadaistische Gemälde von 1919 zum Bestand der Galleria Civica d'Arte Moderna e Contemporanea im italienischen Turin, die es 1967 von der Galerie Klihm in München erwarb. (Autorin: Karin Müller-Kelwing, 2022)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
M. r.: "Otto Dix"
Schenkung von Egidio Marzona. Weitere Vorbesitzer: Herta Wescher.
Creditline
Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schriftverkehr
Weitere interessante Objekte
Brief von George Grosz an Bernard und Rebecca Reis
Archiv der Avantgarden
Archiv der Avantgarden
Weitere interessante Objekte
Elektrischer Tee- und Wasserkessel (runde Form). P.L.Nr. 3581. 0,75 l
AEG <Firma>
Archiv der Avantgarden
Dix, Otto
Weitere interessante Objekte
Meine Mutter 86 Jahre alt III (nach links geradeaus blickend)
Dix, Otto
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang