Hauptbild des Objekts

Maria mit Kind und dem Johannesknaben

Previtali, Andrea (1470/80-1528) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
75,5 x 106 cm
Inventarnummer
DLN Nr. 2003/1
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Bez. unten links: MDX / Andreas ber [...] mensis pinxit / [Monogramm]
Kunstbesitz. Kunstverlust. Objekte und ihre Herkunft, Ausst.-Kat. Dresden 2018, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Abteilung Forschung und wissenschaftliche Kooperation und Daphne Projekt, Dresden 2018, S. 14

Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 1 Die ausgestellten Werke, Köln 2005, S. 178

Galerie Manfrin, Venedig; Alexander Barker, London; 1874 für die Gemäldegalerie erworben; 1926 infolge des Auseinandersetzungsvertrags von 1924 an das Haus Wettin A. L. abgegeben; 1938 Ankauf über Karl Haberstock für den "Sonderauftrag Linz" (Linz-Nr. 107); 1945 "Central Collecting Point" München (Mü-Nr. 4920); nach 1945 Eigentum der Bundesrepublik; seit 2003 Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland an die SKD

Das Bild wurde von der Dresdener Gemäldegalerie 1874 aus der Sammlung Alexander Barker in London ersteigert. 1926 wurde es infolge des Auseinandersetzungsvertrags mit dem Freistaat Sachsen an das ehemalige Königshaus Wettin abgegeben. Die Wettiner veräußerten es 1938. Der Berliner Kunsthändler Karl Haberstock, der zu einem Haupteinkäufer für den NS-Staat wurde, verkaufte es direkt an Adolf Hitler für den "Sonderauftrag Linz". Es handelte sich in diesem Fall um einen legalen Verkauf, ein verfolgungsbedingter Entzug kann ausgeschlossen werden. Nach 1945 gelangte das Werk als Leihgabe in das Städtische Museum Schloß Rheydt (Mönchengladbach), von wo es 2003 als Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland nach Dresden zurückkehrte.

Creditline
Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang