Hauptbild des Objekts
1964 zeigte die Bianchini-Gallery in New York die Ausstellung "The American Supermarket". In diesem kleinen inszenierten Laden, der einem typischen US-Supermarkt nachempfunden war, wurden jedoch keine herkömmlichen Produkte, sondern Fleisch und Tomaten aus Wachs und Gemüse aus Gips verkauft. All diese Objekte, wie auch die Plakate an den Wänden, waren von prominenten Pop-Art-Künstlern "produziert" worden, von Mary Inman, Billy Apple, Robert Watts, James Rosenquist, Richard Artschwager, Claes Oldenburg, Tom Wesselmann, Jasper Johns, Roy Lichtenstein und Andy Warhol. So wurden zum Beispiel von Warhol signierte Campbell-Soup-Dosen für 6,50 Dollar verkauft.
Dieser "American Pop Art Store", in dem alle Gegenstände des Alltags zur Kunst erklärt worden waren, konfrontierte erstmals eine breite Öffentlichkeit direkt mit Pop-Art. Das Plakat zur Ausstellung griff die gestalterischen Elemente der damals typischen Supermarktwerbung auf. (Autorin: Karin Müller-Kelwing, 2022)

Objekt publiziert in: Ausstellungskatalog "Od Black Mountain College do Pop Artu. Powojenna sztuka w Stanach Zjednoczonych z kolekcji Archiv der Avantgarden (Von Black Mountain College zu Pop Art. Nachkriegskunst in der USA aus der Sammlung Archiv der Avantgarden)", Sopot (Polen), 15.05.-03.10.2021, S. 80-81, 144-145 (Abb.).

Schenkung von Egidio Marzona

Die Liste der hier aufgeführten Ausstellungen ist nicht notwendig vollständig. Angegeben sind gegenwärtig vor allem Ausstellungen der jüngeren Vergangenheit. Wir sind jedoch um eine sukzessive Vervollständigung der Daten bemüht.

Vom Black Mountain College zur Pop Art. Amerikanische Nachkriegskunst und Dokumente aus dem Archiv der Avantgarden (Od Black Mountain College do Pop Artu. Powojenna sztuka w Stanach Zjednoczonych z kolekcji Archiv der Avantgarden), Sopot, Polen, 2021 (Objekte anzeigen)

Creditline
Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Offsetdruck

Vom Film - auf Film - eine Photographie - gedruckt

Rautert, Timm
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Vom Film - auf Film - eine Photographie - gedruckt
Rautert, Timm
Kupferstich-Kabinett
Archiv der Avantgarden
Weitere interessante Objekte
Elektrischer Tee- und Wasserkessel (runde Form). P.L.Nr. 3581. 0,75 l
AEG <Firma>
Archiv der Avantgarden
Zum Seitenanfang