Hauptbild des Objekts

Kruzifix

Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
Länge 17,0 cm, Breite 10,8 cm
Museum
Inventarnummer
H 0110
Das Kruzifix zeigt zwei Engel mit Tüchern über dem Kreuz, Gott Vater und die Taube, danebem zwei geflügelte Puttenköpfe. Unter dem Kreuz liegt ein Totenkopf auf einem Kissen. Der Grund ist bedeckt mit kyrillischen Inschriften. Die Vorkriegskartei ordnet das Kruzifix als "russisch-slavonische Arbeit" ein. Das Stück war zunächst im Kunstkammerraum, später im Direktorenzimmer des Historischen Museum im Johanneum ausgestellt. Seit 1945 wird es vermisst.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plastik

Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Rüstkammer

Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen

Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Weitere interessante Objekte
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen
Bottschild, Samuel
Rüstkammer
Zum Seitenanfang