

Spitzenkragen
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
innerer Hals 36 x B 4,5 cm
Inventarnummer
B 1560 b
Schlagworte
Der sehr fein geklöppelte Seidenkragen mit Eichenblättern und Blumen ist ein spätes aber typisches Produkt der erzgebirgischen Spitzenklöppelei, die im Verlagswesen betrieben wurde. Ein Verleger verteilte unter den Hausfrauen Material und Vorlagen (Klöppelbriefe) und sammelte gleichzeitig fertige Waren ein, die er dann auf den Märkten weiter verkaufte. Bis heute wird im Erzgebirge die Spitzenklöppelei als Freizeitbeschäftigung hoch geschätzt und betrieben.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: