Hauptbild des Objekts

Das Martyrium der Apostel Petrus und Paulus

Abbate, Niccolo dell' (um 1509/12-1571) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
363 x 198 cm
Inventarnummer
Gal.-Nr. 165
Das Gemälde wurde 1746 aus der herzoglichen Galerie in Modena für Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen erworben. Seit 1945 gehört es zu den Werken, die vermisst werden.
Harald Marx und Elisabeth Hipp (Bearb.): Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Illustrierter Katalog in zwei Bänden, Bd. 2, Illustriertes Gesamtverzeichnis,, Best.-Kat. Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2, erg. und korr. Auflage, Köln 2007, S. 682
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Gemälde

Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden

Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Blick von den Lößnitzhöhen auf Dresden
Thiele, Johann Alexander
Gemäldegalerie Alte Meister
Gemäldegalerie Alte Meister

Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto
Gemäldegalerie Alte Meister
Abbate, Niccolo dell'
Weitere interessante Objekte
Bei der Kupplerin (nach einer Zeichnung Nicolò dell’Abates, heute in München, Graphische Sammlung)
Abate, Nicolò dell’
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang