

Die Ruhe auf der Flucht
Albani, Francesco (1578-1660) - Maler
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
67 x 81 cm
Museum
Inventarnummer
Gal.-Nr. 345
Harald Marx und Elisabeth Hipp: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Bd. 2 Illustriertes Gesamtverzeichnis, Köln 2007, S. 345
Hans Ebert: Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie - Vernichtete und vermißte Werke, Dresden 1963, S. 66
Hans Ebert: Kriegsverluste der Dresdener Gemäldegalerie - Vernichtete und vermißte Werke, Dresden 1963, S. 66
Das Gemälde wurde 1742 durch Samuel De Brais aus der Sammlung Carignan, Paris, für den sächsischen Kurfürsten Friedrich August II., zugleich König August III. von Polen, erworben. 1941 befand es sich als Leihgabe in einer Dienststelle des damaligen Auswärtigen Amtes. Das Gemälde wurde während des Zweiten Weltkriegs ausgelagert - in Schloss Milkel, Kreis Bautzen, (vermutlich ab 1943) und ab dem 13. März 1945 im Schloss Schieritz, Kreis Meißen. Es gehört zu den Werken, die seit 1945 vermisst werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: