Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 123,3 I/67

Timoclée justifiée par Alexandre, Blatt 67 aus: Recueil d'estampes d'après les plus beaux tableaux et d'après les plus beaux desseins qui sont en France [...]. Band I. Paris 1729

Robert, Paul Ponce Antoine (1686-1733) - Stecher Le Sueur, Nicolas (1691-1764) - Stecher Del Vaga, Pierino (1501-1547) - Inventor Crozat, Pierre (1661-1740) - Verlag Mariette, Pierre Jean (1694-1774) - Autor
Ort, Datierung
Abmessungen
275 x 349 mm (Platte); 528 x 395 mm (Blatt)
Inventarnummer
B 123,3 I/67
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u.r.: "67"; u.r. mit Bleistift: "69"; u.r. mit Feder in Braun: "67"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Bildnis des Jules-Paul de Lionne, Abt von Marmontier, Chàlis und Cercamps sowie Prior von Saint-Martin des Champs
Edelinck, Gerard
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Greis, Blatt 27, aus der Folge "Todtentanz“ [Totentanz]
Hollar, Wenzel
Kupferstich-Kabinett
Robert, Paul Ponce Antoine

Mädchen mit Katze am offenen Fenster

Robert, Paul Ponce Antoine
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Mädchen mit Katze am offenen Fenster
Robert, Paul Ponce Antoine
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang