Hauptbild des Objekts

L'enlevement de Ganimede; Tafel 3 der Folge: Les peintures de Charles Le Brun et d'Eustache Le Sueur [...] dans l'Hôtel du Chastelet [...]

Beauvais, Nicolas Dauphin de (1687-1763) - Stecher Lesueur, Eustache (1616-1655) - Inventor Picart, Bernard (1673-1733) - Vorlagenzeichner Duchange, Gaspard (1662-1757) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
298 x 240 mm (Platte); 535 x 410 mm (Blatt, eingebunden)
Inventarnummer
B 24,3/I, 3
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Beauvais, Nicolas Dauphin de
Weitere interessante Objekte
Les peintures de Charles Le Brun et d'Eustache Le Sueur [...] dans l'Hôtel du Chastelet, cy devant la Maison du président Lambert dessinées par Bernard Picart. chez Duchange. Paris 1740
Picart, Bernard
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang