Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1095

Frauenhaube

Ort, Datierung
Abmessungen
H 19 x L Band 14 cm
Inventarnummer
B 1095
Der Haubenkegel besteht aus braunem Samt und ist im vorderen Bereich mit weißer und goldfarbener Spitze bzw. Klöppelspitze sowie einem gestreiften Seidenband benäht. Den Haubenfleck ziert eine farbenprächtige Stickerei aus Goldfaden, Pailletten und farbigen Blechteilen, die mittig ein Lebensbaummotiv ergibt. Das aufgenähte Seidenband hängt rückwärtig als Schleife herab. Die gesamte Haube wurde mit grobem, leinwandbindigem Leinengewebe gefüttert.
Creditline
Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Haube

Bauernzug, 16-teilig

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Bauernzug, 16-teilig
Museum für Sächsische Volkskunst
Museum für Sächsische Volkskunst

Sorbische Brauthaube

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Sorbische Brauthaube
Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang