Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 23,4/10

Le Roi donne ses ordres pour attaquer en même temps quatre des plus fortes Places de la Hollande. 1672; Tafel 10 der Folge: La grande Galerie de Versailles, et les deux salons qui l'accompagnent, ...

Cars, Laurent (1699-1771) - Stecher LeBrun, Charles (1619-1690) - Inventor Massé, Jean-Baptiste (1687-1767) - Vorlagenzeichner Massé, Jean-Baptiste (1687-1767) - Herausgeber
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
542 x 686 mm (Platte); 697 x 914 mm (Blatt, eingebunden)
Inventarnummer
B 23,4/10
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Bildnis Vaux, Noe͏̈l de J. de

Sergent-Marceau, Antoine François
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Bildnis Vaux, Noe͏̈l de J. de
Sergent-Marceau, Antoine François
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Diram qui cotudit Hydram, ...

Cars, Laurent
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Diram qui cotudit Hydram, ...
Cars, Laurent
Kupferstich-Kabinett
Cars, Laurent
Weitere interessante Objekte
Madonna mit Kind und Rosenkranz über der Kirche Santa Maria del Rosario in Venedig
Faldoni, Giovanni Antonio
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang