Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 9,3/12

La cappella Manetti dipinta a fresco da Giotto, Nr. XII: Kopf eines bärtigen Mannes im Profil nach rechts aus Giottos Fresken in der Cappella Manetti (siehe Tafel III [?])

Giotto, di Bondone (um 1270-1337) - Inventor Patch, Thomas (vor 1725-1782) - Stecher
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
331 x 229 mm (Platte); 475 x 360 mm (Seite)
Inventarnummer
B 9,3/12
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Unten links: "Giotto pinxit.", unten rechts: "TPatch 1772." (TP ligiert).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Die Kidnapper von Bacchus wurden in Monster verwandelt (Tyrrheni nautae in Delphinos), Blatt 29, aus der Serie der Metamorphose
Tempesta, Antonio
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
La cappella Manetti dipinta a fresco da Giotto. Florenz 1772
Giotto, di Bondone
Kupferstich-Kabinett
Giotto, di Bondone
Weitere interessante Objekte
Gasthof und Verknügungslokal "Donaths Neue Welt" in Tolkewitz bei Dresden, Gesamtansicht aus der Vogelperspektive von Osten über die Straße Alttolkewitz auf Gasthof und Garten mit Attraktionen wie dem berühmten "Alpenglühen"
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang