Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2021-87/2
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
335 x 250 mm (Rahmen); 295 x 210 mm (Blatt)
Inventarnummer
F 2021-87/2
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
recto unten rechts signiert und datiert
verso seitlich rechts "KN 98/005"; unten mittig Stempel "Stiftung G. u. A. Gercken"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Ruinen, mit Bäumen und Strauchwerk bewachsen

Velde, Jan van de
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Ruinen, mit Bäumen und Strauchwerk bewachsen
Velde, Jan van de
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Ansicht der Treppe zur Brühlschen Terrasse in Dresden, Blick vom Schlossplatz auf das Fürstenbergische Haus (Finanzhaus) und dem Palais Brühl (um 1900 für Ständehaus abgerissen)
Riedel, ?
Kupferstich-Kabinett
Knöfel, York der

Reiten ist schöner

Knöfel, York der
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Reiten ist schöner
Knöfel, York der
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang