Blechlöffel
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
15,6 x B 4,6 cm
Inventarnummer
F oN125
Schlagworte
Dieses Objekt kam 1921 an das Museum, als Schenkung vom Museum für Deutsche Volkskunde in Berlin. Die Schenkung umfasste ein kleines Konvolut (Windel, Kinderhemdchen, Nutschfleckel, Nähnadel, schwarzer und weißer Zwirn, Fingerhut, Schere, Handschuh, Kamm, Papplöffel, Blech-Töpfchen, Keramik-Töpfchen, Tiegel, Quirl, Mangelbrett, Mangelkeule, Grieß und eine Münze [die schon bei Eingang ins Museum fehlte] und war bezeichnet als "Grabbeigaben einer Sechswöchnerin".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: